left0
left1
left2
left3
left4
left5
left6
top0

ES SOLL JA GLÜCK BRINGEN

wenn man von einem Möwenschiss erwischt wird. Unsere Glückskleckse von Frank Bürmann sind ebenso einzigartig wie haltbar. Schließlich gibt es immer mal wieder Momente, in denen es nicht so läuft…. DRAUFGESCHISSEN, lächeln, weitermachen.
top1

HOODIE ODER KLEID

Fünf Arbeitsgänge braucht es, bis Frank mit der Gestaltung seiner SEENOT RETTER Unikate fertig ist. Auf diesem lässigen Hoodie-Kleid in Bioqualität kommen die einzigartigen Drucke besonders gut zur Geltung.
top2

Komm, wir bauen ein Schiff

Die Stücke aus der Serie ÜBERSEE WERFT gestaltet Frank Bürmann am Liebsten: vom Stoff über den Schriftzug bis zum letzten Farbklecks. Die Sachen sind so authentisch, dass die Jungs von den Docks nichts lieber tragen.
top3

KLASSISCH HANSEATISCH OHNE GOLDKNÖPFE.

Jede Ankerjacke wird mit einem handgeschnitzen Holzstempel bedruckt, wie der typische Schatten entsteht, bleibt Franks Geheimnis.
top4

Qualität ist uns wichtig

Jeder Hoodie im Container-Look sieht anders aus – aber alle sind aus nachhaltigen Materialien: Bio Baumwolle und recyceltes Polyester. Im Atelier wird außerdem nur lösungsmittelfreie Farbe verwendet. Damit ihr euch lange darin wohlfühlt.
top5

Inspiration Hafen

Der Stoff wird handbemalt, der Rucksack handgenäht und der Schriftzug jedes Mal aufs Neue ganz individuell vom Künstler aufgebracht. So werden das Wasser der Elbe und die Docks im Hafen für alle mit Fernweh eingefangen.
top6

Ja, das macht Spaß

Frank Bürmann gestaltet immer noch jedes Maschi­nist-Exemplar – per Hand und mit Schrauben­schlüsseln aus seiner immer größer werdenden Sammlung. Angeblich kann er anhand des jeweils genutzten Exemplars sogar sagen, wann genau…
bottom0
bottom1
bottom2
bottom3
bottom4
bottom5
bottom6

maritime unikate aus hamburg

Bilder zum Anziehen und andere Kunstwerke aus dem Atelier von Frank Bürmann. 

Der Künstler

Frank Bürmann begann seine Karriere 1989 als freischaffender Künstler, nach Beendigung seiner Ausbildung als Polizist bei der Polizei Niedersachsen.

1993 malte er den Bilderzyklus „Kleiner Könich“, mit dem er auf dem internationalen Kunstmarkt für Aufmerksamkeit sorgte. Es folgten zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen, unter anderem in Paris, Brüssel, Biarritz, Athen, Chicago, NY, London und natürlich Hamburg – der Stadt, in der er seit 12 Jahren lebt und arbeitet.

Dennoch: Irgendwann wurde es ihm zu langweilig, seine Werke nur in Galerien zu zeigen. Er begann, über bezahlbare Kunst im Alltag nachzudenken.

Aber eins nach dem anderen:

Frank Bürmann

Du hast Fragen?

Ob unsere Farben giftig, alle Produkte im Online-Shop erhältlich sind oder wir Sonntags geöffnet haben?

Hier gibt’s die Antworten…

Besucht uns in Hamburg in der Langen Reihe oder im Atelier am Hafen…

THE ART OF HAMBURG 
Lange Reihe 48
20099 Hamburg

Telefon +49 (40) 771 808 14 
Email  ahoi@the-art-of-hamburg.de

Öffnungszeiten 
Montag 11 bis 19 Uhr 
Die/ Mi / Do 12 bis 18 Uhr
Freitag und Samstag 11 bis 19 Uhr 

THE ART OF HAMBURG 
Ditmar-Koel-Str. 19
20459 Hamburg

Telefon +49 (40) 41 42 44 19
Email  ahoi@the-art-of-hamburg.de

Öffnungszeiten 
Montag 11 bis 19 Uhr 
Die/ Mi / Do 12 bis 18 Uhr
Freitag und Samstag 11 bis 19 Uhr 

… oder in einem der Standorte am Meer – in Heiligenhafen, auf Langeoog, Norderney oder Sylt.

Folgt uns auf Facebook & Instagram

Kontakt

Ditmar-Koel-Str. 19
20459 Hamburg
und
Lange Reihe 48
20099 Hamburg

+49 (40) 41 42 44 19

info@the-art-of-hamburg.de

Rechtliches

Service

Fragen zur Bestellung oder Reklamationen richte bitte an unseren Service:

service@the-art-of-hamburg.de

Presse- und Kooperationsanfragen bitte an Sabine Tönnissen:

st@the-art-of-hamburg.de

© 2015–2023 The Art of Hamburg

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerzurück um Shop
      Versandkosten berechnen